Freibad Kulmbach
Wasserreinigung mit Ultrafiltration
auch im Freibad eine gute Lösung
Im Freibad Kulmbach wurde ein neues Sprungbecken aus Edelstahl mit Kletterwand errichtet. Das Becken sollte mit einer eigenen Filteranlage ausgestattetwerden.
Da im bestehenden Technikgebäude kein Platz zur Verfügung stand, entschied man sich für eine platzsparende Lösung.
In der vorhandenen Wärmehalle konnte eine Ecke frei gemacht werden, genügend Platz für die Ultrafiltration.
Mit der Ultrafiltration hat man nicht nur eine platzsparende Lösung gefunden, sondern auch eine sichere. Verkeimungen der Filter sind ausgeschlossen.
TECHNISCHE
DATEN
SPRUNGBECKEN
Länge: 12,5 m
Breite: 11,0 m
Tiefe: 4,0 m
Volumen: 550 m³
Einströmsystem: 16 Düsen in Beckenwänden in 2 versch. Ebenen (Strahlenturbulenz)
PLATZBEDARF
FILTERTECHNIK
Länge: 7,00 m
Breite: 3,50 m
Höhe: 2,20 m
zwei Modulreihen spülen die Dritte
Spülung
Die Ultrafiltrationsmembranen und die Vorfilter werden vollautomatisch gereinigt. Durch den dreistraßigen Aufbau der Aufbereitung kann eine Modulreihe durch die beiden anderen gespült werden.
Spülwasserbedarf Wasserspülung: 0,8 m³/Spülung
Spülwasserbedarf chem. Spülung: 2,0 m³/Spülung
Spülflux: 300 l/m² h
Anzahl der Wasserspülungen: 3 pro Tag
Anzahl der chem. Spülungen: 1 pro Tag
Zur Spülung der Module wird keine separate Pumpe benötigt, ebenso kein Spülwasser-Vorratsbehälter.
4 Scheibenfilter 200 μm als Vorfilter
Technische Daten Filteranlage
Volumenstrom: 65m³/h
Flux bei Filtration: 180 l/m²h
Gesamtmembranfläche: 360 m²
Membranfläche pro Modul: 60m²
Anzahl Module pro Straße: 2 Stück
Anzahl Module Straßen: 3 Stück
Porenweite: 0,02 μm
Steuerluft und Luftspülung der Vorfilter
Abbau von Desinfektionsnebenprodukten
Zum Abbau von gebundenem Chlor und Trihalogenmethanen ist ein Aktivkohlefilter ø 800 mm der Ultrafiltrations-Anlage vorgeschaltet. Ein Teilstrom wird abgezweigt und über den Filter geleitet. Die Spülung erfolgt einmal pro Woche vollautomatisch.
Eine separate Pumpe zur Spülung ist nicht erforderlich, durch Frequenzumformer wird der optimale Durchfluss eingestellt.